Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 )


 A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen
 A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen
 A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen
 A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen
 A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen
A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen A380 VH-QA, SIA-KI ( Sparset02 ) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRP10265

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 04.02.2021
Dateigrösse: 29.33 MB
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der A380
Am 15. Oktober 2007 wurde die erste Maschine (MSN 003) an Singapore Airlines übergeben. Sie wurde am 25. Oktober 2007 auf der Strecke Singapur–Sydney in Dienst gestellt und gehört dem Fondshaus Dr. Peters Group. 2007 wurde nur dieser eine A380 an einen Kunden übergeben. Von Dezember 2018 bis November 2019 wurde dieser A380 auf dem Flughafen Tarbes-Lourdes-Pyrenées für die Weiterverwendung der Einzelteile zerlegt.
2008 konnte Airbus entgegen diversen Spekulationen plangemäß zwölf Maschinen ausliefern, im Jahr 2009 sollten es ursprünglich 21 sein.Aufgrund der durch die Wirtschaftskrise geringeren Nachfrage wurde die Produktion aber auf 14 Flugzeuge gesenkt.In den besten Zeiten war einmal die Produktion von 45 Flugzeugen pro Jahr vorgesehen gewesen.Nach Angaben von Airbus sind trotz der mehrfachen Verzögerungen keine Kunden der Passagierversion
abgesprungen. Emirates erklärte zwar unmittelbar nach dem Bekanntwerden der letzten Verzögerung, dass man „alle Optionen prüfen“ werde, orderte zwischenzeitlich aber sogar noch weitere Maschinen. Der damalige Vorstandschef der Lufthansa, Jürgen Weber, unterzeichnete bereits 2001 den ersten Auftrag an Airbus, im Oktober 2009 flog die schon teilweise lackierte A380 mit der Baunummer 038, die am 19. Mai 2010 offiziell an Lufthansa übergeben wurde und seitdem das Kennzeichen D-AIMA sowie den Namen Frankfurt am Main trägt, zur Innenausstattung nach Hamburg-Finkenwerder. Virgin Atlantic Airways teilte im Oktober 2006 mit, dass sie ihre Bestellung um vier Jahre aufschieben und die erste A380 erst 2013 erhalten werde. Die Fluggesellschaft wolle sich vor der Indienststellung vom kommerziellen Erfolg des Flugzeuges bei anderen Betreibern überzeugen.Insgesamt beläuft sich die Verzögerung der
Auslieferungen gegenüber dem ursprünglichen Plan nun auf 22 Monate.
Diese Verzögerungen haben Airbus in eine schwere Krise gestürzt. Gegenüber früheren Schätzungen wurde das Airbus-Ergebnis zwischen 2006 und 2010 um zusätzliche 2,8 Milliarden Euro (insgesamt 4,8 Mrd. Euro) belastet.Die MSN 011 wurde am 28. Juli 2008 als erste A380 im Auslieferungszentrum Hamburg an den zweiten Kunden Emirates übergeben.Am 19. September 2008 wurde die erste Maschine (MSN 014) an den dritten Betreiber Qantas ausgeliefert.
Im Februar 2009 wurde die Qualitätsdebatte um die A380 von Managern der Fluggesellschaft Emirates erneut entfacht, als sie bei einem Krisentreffen Fotos von teilweise abgerissenen Verkleidungsblechen, defekten Teilen an den Triebwerken und von weiterhin angeschmorten Stromkabeln in einer A380 zeigten. Emirates wirft Airbus vor, dass die häufigen Defekte zu Ausfällen und erheblichen unplanmäßigen Standzeiten der Flugzeuge führten.Im September 2009 zog die Fluggesellschaft Singapore Airlines eine positive Bilanz von der Eingliederung der ersten zehn A380 in ihre Flotte. Besonders der hohe wirtschaftliche Erfolg wurde gelobt. Das Flugzeug habe sich in den vergangenen zwei Jahren als verlässlich und vor allem als profitabel bewährt. Auch die einfache Wartung wurde lobend erwähnt.Am 8. Juni 2010 bestellte Emirates weitere 32 Flugzeuge und wird somit im Jahr 2017 insgesamt
90 A380 besitzen.

Quelle:Wikipedia

Technische Daten:

Kenngröße A380-800
Flugzeugtypcode 380 (IATA)
A388 (ICAO)
Länge 72,7 m
Flügelspannweite 79,80 m
Höhe 24,10 m
Triebwerksdurchmesser 2,95 m
Kabinenlänge 50,68 m k. A.
Rumpfdurchmesser (Breite × Höhe) 7,14 m × 8,40 m
Max. Kabinenbreite 5,92 m (Oberdeck)
6,58 m (Hauptdeck)
Flügelfläche 846 m²
Leitwerksspannweite 27,35 m
Max. Leermasse 275 t 286 t
Max. Startmasse (MTOW) 569 t
Max. Rollmasse (max. Ramp Weight) 571 t
Max. Landemasse 391 tAnm. 1 427 t
Landegeschwindigkeit 228 km/h (290 t)
Typische Nutzlast 66,4 t
Max. Tankkapazität 320.000 l
Triebwerkstypen:
A380-841: Trent 970(B)
A380-842: Trent 972(B)
Rolls-Royce Trent
Schub pro Triebwerk ab 311 kN
Höchstgeschwindigkeit Mach 0,89 (≈ 961 km/h, ≈ 519 kn)
Wirtschaftlichste Geschwindigkeit Mach 0,85 (≈ 918 km/h, ≈ 496 kn)
Reichweite 15.200 km
Dienstgipfelhöhe 13.100 m
Startrollstrecke (max. Startmasse) 2.750 m
Landestrecke (max. Landemasse) 2.620 m 2.770 m


Funktionen:
Rollen (im Flug),
Neigen (beim Start oder Landung,
alle Frachtklappen öffnen und schließen,
vorbildgerechtes ein und ausfahren der Fahrwerke,
Pos-Lichter Aus-Ein,
Landelichter Aus-Ein,
Strobelight (Becon) Aus-Ein,
Bodenlicht Aus-Ein,
Landeklappen 0-30,
drehende Fan's (Triebwerks-Blätter)
lenkbares Bugrad,
Bremsklappen- Ab-Auf
Triebwerke Aus-Ein
Logolight Aus-Ein

Lieferumfang:

Installation:
Rollmaterial\Luft
A380-VH-QA_RP1.3dm
A380-SIA-KI_RP1.3dm

Immobilien\Verkehr\Luft
A380-VH-QA-IMO_RP1.3dm
A380-SI-KI-IMO_RP1.3dm

Sounds\EEXP
A321_touchdown.wav
Anfahr_A340-600.wav
Lauf_A340-600.wav
747FLAPS_RP1.WAV
747GEAR_DN_RP1.WAV
T_START_RP1.wav
reverse_jet-ac.wav
Roll_A340-600.wav

Hinweise:

Die Modelle unterstützen die gängige LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind speziell für Eisenbahn X , bzw. für EEP Versionen ab EEP10 angepasst

Best.-Nr.:

 V10NRP10265

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 04.02.2021
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

B7378W (SAS-GI,NW-GE,GU ) Sparset 11B7378W (SAS-GI,NW-GE,GU ) Sparset 11
Beschreibung: Boeing 737-800: Mittelstreckenflugzeug für die kommerzielle Passagierluftfahrt.Die Boeing 737-800 ist etwas länger als die 73 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm WEM-Feldbahn-Personenwagen (flaschengrün) beladbar600mm WEM-Feldbahn-Personenwagen (flaschengrün) beladbar
Beschreibung: Die ab 1993 gebauten Personenwagen der WEM (Waldeisenbahn Musau) wurden zunächst zweifarbig ausgeführt (grün mit wei&szl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Zaun und Geländerset Großes Zaun und Geländerset
Beschreibung: 114 Modell Teile umfasst dieses Set, davon 57 Gleisobjekte und 57 Immobilien. Viele Kombinationen sind dadurch realisierbar und es ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Umfassungsmauern für Gewerbe und ParksUmfassungsmauern für Gewerbe und Parks
Beschreibung: Dieses Modellset enthält 24 Einzelmodelle, die baukastenartig zu verschieden gestalteten Umfassungen zusammengesetzt werden kö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

B747-400-THA (Thai )B747-400-THA (Thai )
Beschreibung: Die erste Version der Serie war die Passagiervariante 747-400. Northwest Airlines erhielt am 26. Januar 1989 als erste Gesellschaft ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

A350-900 D-XI (Lufthansa)A350-900 D-XI (Lufthansa)
Beschreibung: Die A350-900Die A350-900 (IATA-Typcode; 359; ICAO-Typcode: A359hat in Airbus fiktiver Drei-Klassen-Bestuhlung 325 Sitze und eine Reichw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

B7378W-KA ( Kenya Airways )B7378W-KA ( Kenya Airways )
Beschreibung: Boeing 737-800: Mittelstreckenflugzeug für die kommerzielle PassagierluftfahrtDie Boeing 737-800 ist etwas länger als die 737 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

B747-400-EI ( Rossiya )B747-400-EI ( Rossiya )
Beschreibung: Die erste Version der Serie war die Passagiervariante 747-400. Northwest Airlines erhielt am 26. Januar 1989 als erste Gesellschaft ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe